Der Silvesterfahrplan auf
einen Blick
Silvesterreise buchbar ab
4 Übernachtungen vom 29. Dez. 2023 bis 2. Jan. 2024.
Vorzeitige Anreise sowie Verlängerungstage möglich. |
- Beim Silvesterarrangement wird
das
Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel 973-dbac
eingenommen.
- Alle anderen Leistungen finden im
4-Sterne-Partnerhotel
973-dfra
(ca. 730 m vom 3-Sterne-Hotel
973-dbac entfernt) statt.
Freitag, 29. Dezember 2023 –
Check In und Begrüßung im Hüttendorf
- Anreise. Beziehen Sie Ihr Zimmer und
richten sich ein.
- Anschließend findet im winterlichen
Glühweinhüttendorf im Biergarten ein Informationsabend
durch den Chef des Hauses statt. Freuen Sie sich bei
Glühwein, Punsch und Selbstgebackenem aus der hauseigenen
Konditorei auf die kommenden Tage.
- Am Abend reichhaltiges
Willkommensbuffet im 4-Sterne-Hotel
973-dfra.
Samstag, 30. Dezember 2023 –
Erkundung der Umgebung und Freizeit
- Frühstücksbuffet von 6.30 Uhr bis 10 Uhr.
- Der heutige Tag steht Ihnen zur freien
Verfügung. Besuchen Sie doch einmal Würzburg, nehmen
dort an einer Stadtführung teil oder besichtigen die
Residenz (UNESCO Weltkulturerbe). Auch die Mainschleife
mit den romantischen Winzerdörfern ist sehr sehenswert. Oder
entspannen Sie im Wellnessbereich des Hotels.
- Am Abend gemütliches Abendessen im 4-Sterne-Hotel
973-dfra.
Silvester,
Sonntag, 31. Dezember 2023 –
Vorfreude auf das neue Jahr und große Silvester-Gala
- Frühstücksbuffet von 6.30 Uhr bis 10 Uhr.
- 11 Uhr Stadtführung und Kirchenführung.
- Nachmittags Möglichkeit zur Einnahme eines Imbisses
in der hauseigenen Konditorei "Café Kehl"
(gleiches Gebäude wie das 4-Sterne-Hotel
973-dfra), geöffnet bis 16.30 Uhr (nicht im Arrangementpreis
enthalten).
- 18.30 Uhr Sektempfang und
Start der großen Silvestergala im 4-Sterne-Hotel
973-dfra.
- Als Silvesteressen warm-kaltes Spezialitätenbuffet.
- Kleine Überraschungseinlage.
- Silvesterfeier mit Live-Musik
und
Tanz im Restaurant mit einer "klassischen Mischung" aus
Oldies, Pop, Rock, Schlagern und Stimmungsmusik bis spät in die Silvesternacht.
- Sekt- und Cocktailbar im Keller
geöffnet (Getränke nicht im
Arrangementpreis enthalten).
- Kaffeebar geöffnet ab 22 Uhr
(Getränke nicht im Arrangementpreis enthalten).
- Mitternachtsimbiss.
- Silvesterfeuerwerk.
- Festliche Kleidung ist bei
der Silvestergala obligatorisch.
Neujahr,
Montag, 1. Januar 2024 –
Neujahrswanderung durch die Dettelbacher Weinberge
- Neujahrsfrühstück von 8 Uhr bis
10 Uhr.
- Ab 10.30 Uhr Neujahrswanderung
durch die Weinberge und/oder durch das Maintal als Wanderung mit
Glühwein, Fingerfood und Neujahrbrezeln.
- Ala Abendessen Neujahrs-Buffet mit
typischen Spezialitäten aus der Region im 4-Sterne-Hotel
973-dfra.
Dienstag,
2. Januar 2024 – Auf Wiedersehen
- Frühstücksbuffet von 6.30 Uhr bis 10 Uhr.
- Danach Check out.
- Kleines Abschiedsgeschenk von
der hauseigenen Konditorei.
Silvesterarrangement-Leistungen:
|
- 3,4 oder 5 Übernachtungen inklusive
Frühstücksbuffet.
- Am 1. Januar Neujahrsfrühstück von
8 bis 10 Uhr.
- Halbpension.
- Silvesterveranstaltung mit
Silvesterprogramm.
- Nutzung von Sauna, Finnischer Sauna, Dampfgrotte
und Fitnessbereich.
Silvesterarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
4 Nächte
ab 29. Dez. 2023 |
Voranreise oder
Verlängerungsnächte
inklusive Halbpension
pro Nacht |
Doppelzimmer***
(Komfortzimmer,
ca. 23 m²) |
479 EUR |
79 EUR |
2 Einzelzimmer***
(Komfortzimmer,
ca. 18 m²) |
569 EUR |
100 EUR |
Halbpension = Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü.
Silvester mit Familie und Kindern,
Kinderpreise:
|
- Kind bis einschließlich 5
Jahre im Zimmer der Eltern kostenfrei.
- Kinder von 6 bis 9
Jahre 30 % des Preises für einen Erwachsenen im Doppelzimmer.
- Kinder von 10 bis 11
Jahre 50 % des Preises für einen Erwachsenen im Doppelzimmer.
- Kinder und Jugendliche
von 12 bis 17
Jahre 70 % des Preises für einen Erwachsenen im Doppelzimmer.
Wellness
im 4-Sterne-Partnerhotel
973-dfra:
|
- Wellness-Center geöffnet von 9 bis
23 Uhr.
- Solarium (Gebühr 3,30 EUR).
- Dampfbad
- Beauty-Center geöffnet Dienstag
bis Freitag von 9.30
bis 18 Uhr, Samstag und Montag von 10 bis 15 Uhr, Sonntag und
Feiertag nach Vereinbarung.
- Finnische Sauna, kostenfrei,
geöffnet täglich von 16 bis 22 Uhr (Auf Wunsch auch früher).
- Fitnessraum.
- An Sonn- und Feiertagen wird auf
jede Behandlung ein Aufpreis berechnet.
-
Gesichtsbehandlungen,
Massagen und Wellness-Pakete
- Das Hallenbad Dettelbach ist ca. 1
km vom Hotel entfernt.
- Im Hallenbad gibt es eine
Wasserrutsche und ein Solarium.
- Ein separates Baby-Planschbecken
gibt es nicht.
Freizeitbad Aqua-Sole
Kitzingen:
|
- Das Freizeitbad Aqua-Sole
Kitzingen ist ca. 9 km vom Hotel entfernt.
- Im Schwimmbad finden Sie ein
separates Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 32°
C sowie ein Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 28° C.
- Des weiteren gibt es ein
Außenbecken (32° C), ein Solebecken, Gastronomie, eine Sauna,
Startblöcke und ein separates Baby-Planschbecken mit einer
Wassertemperatur von 33° C.
- Hunde sind im 3-Sterne-Hotel
973-dbac. erlaubt.
- Hund (ohne Futter) einmalig
25 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Anfahrt mit dem Zug zur
Eisenbahnstation Dettelbach-Bahnhof.
- Die Eisenbahnstation
Dettelbach-Bahnhof ist ca. 6,2 km vom 3-Sterne-Hotel
973-dbac entfernt.
- Von der Eisenbahnstation
Dettelbach-Bahnhof fährt die Buslinie 8108 bis zu Haltestelle
Weingartenstraße in Dettelbach-Stadt.
- Von der Haltestelle
Weingartenstraße sind es ca. 5 Minuten Fußweg zum Hotel.
- Alternativ kann man mit "Taxi
Dettelbach" vom Bahnhof Dettelbach ca. 6,2 km zum 3-Sterne-Hotel
973-dbac fahren.
- Weitere Bahnhöfe sind Bahnhof
Würzburg ca. 20 km (über B 22 / B 8) und Bahnhof Kitzingen ca. 10
km (über St 2270).
- Kostenfreier hoteleigener
Parkplatz mit 30 Stellplätzen direkt am Hotel.
- Kostenfreie Garage ist 10
Geh-Minuten entfernt.
- Stellplätze für Fahrräder und
Motorräder.
- Busparkplatz am Hotel.
Zahlungsbedingungen
vom
3-Sterne-Hotel 973-dbac:
|
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Nach Buchungsbestätigung durch das Hotel
wird eine Anzahlung in Höhe von 50% der gebuchten Leistungen
fällig.
- Die Restzahlung in Höhe von 50% erfolgt bei Anreise im Hotel (Check in).
- Zahlung vor Ort per EC-Karte oder
Barzahlung erwünscht.
- Kreditkarten gegen 1% Gebühr vom
Rechnungsbetrag.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen
vom 3-Sterne-Hotel 973-dbac:
|
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Stornierung bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenlos.
- Bei Stornierung von 29 bis 21
Tage vor Reiseantritt werden 50% des vereinbarten Preises
berechnet.
- Bei Stornierung von 20 bis 2 Tage vor Reiseantritt
werden 80 % des vereinbarten Preises berechnet.
- Bei Stornierung ab 1 Tag vor Reiseantritt
oder bei Nichterscheinen (No show) werden 100 % des vereinbarten Preises berechnet.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Kirchenburgmuseum 17 km:
Das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim hat sich zu einem
ganz besonderen Freilandmuseum entwickelt. Alle Gebäude wie
Kirchenburg, Gasthaus, Rathaus, Schule etc. befinden sich an
ihrem ursprünglichen Platz. Das Museum liegt in der
Weinstadt Iphofen im Stadtteil Mönchsondheim.
- Amtshof der Grafen zu
Castell 10 km: Der Amtshof der Grafen zu Castell und das
Schloss Rödelsee von 1614, in dem inzwischen die
Winzergenossenschaft des Ortes ihren Sitz hat. Außerdem
steht auf dem Schwanberg ein Schloss mit sehr sehenswertem
Park.
-
Deutsches
Fastnachtsmuseum Kitzingen 8 km: Das Deutsche
Fastnachtmuseum ist das offizielle Museum des Bundes
Deutscher Karneval, der Dachorganisation von zur Zeit rund 4000
Fastnachtsvereinen, Faschingsgilden, Karnevalsgesellschaften
und Narrenzünften das in der mainfränkischen Stadt Kitzingen
steht.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Schwarzach, in idyllischer
Lage direkt beim Wildpark, ca. 6 km
-
Kitzingen,
historische Weinhandelstadt mit Falterturm,
in dem das
Deutsche Fastnachtsmuseum untergebracht ist, ca. 8
km
-
Volkach,
im mainfränkischen Weinanbaugebiet an der
Mainschleife, ca. 13 km
-
Mainbernheim, an den
westlichen Ausläufern vom Steigerwald, ca. 14 km
-
Prichsenstadt, im
fränkischen Weinland zwischen Main und Steigerwald, ca. 16
km
- Iphofen, am Fuße vom
Schwanberg, einem der höchsten Berge vom Steigerwald, ca. 17
km
- Wiesentheid, in der Region
Würzburg, ca. 20 km
-
Würzburg, Kreisstadt, liegt zu beiden
Seiten des Mains im mittleren Maintal und im sogenannten
Maindreieck, ca. 20 km
-
Marktbreit,
an der südlichsten Stelle vom Maindreieck
und gleichzeitig vom Main, ca. 24 km
-
Geiselwind, ist vor allem
durch den Erlebnispark "Freizeitland Geiselwind“ bekannt,
ca. 29 km
-
Schweinfurt, Kreisstadt,
ist nach Würzburg und Aschaffenburg die drittgrößte Stadt
von Unterfranken, ca. 55 km
-
Bamberg, Kreisstadt, überregional
bekannt für seine vielfältige und eigenständige
Biertradition, ca. 83 km
-
Der Main,
ist ein Nebenfluss des Rheins
mit einer Fließstrecke von 527 Kilometern.
Weitere
Silvesterangebote in Bayern unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
973-dbac
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |