Silvester-Arrangement
Silvesterreise ab
3 Nächte oder ab 4
Nächte oder ab
5 Nächte ab 28., 29. oder 30. Dezember 2021.
Vorzeitige Anreise sowie Verlängerungsnächte
möglich. |
Silvesterprogramm von Donnerstag, 30.
Dez. 2021, bis Sonntag, 2. Jan. 2022
Genießen Sie bei Ihrem Silvesteraufenthalt
oder Kurzurlaub zum Jahreswechsel mit der Familie die
romantische Atmosphäre der Stadt Dinkelsbühl sowie Ihr
Silvester-Arrangement.
- Donnerstag,
30. Dezember
2021:
Anreise oder bei früherer Anreise vitales Frühstück vom Buffet.
15 Uhr: Nachmittagskaffee mit leckeren Kuchen aus der
hauseigenen Konditorei.
17 Uhr: Silvesterkonzert des Nördlinger
Bachtrompetenensembles in St. Paul (freie Platzwahl).
Am 30. Dezember ist kein Abendessen im
Silvesterarrangement enthalten, kann aber gegen Aufpreis
dazugebucht werden.
Zubuchbar: 4-Gang-Auswahlmenü als
Abendessen, pro Person 25 EUR.
- Silvester, Freitag, 31.
Dezember 2021:
Vitales Frühstück vom Buffet.
11 Uhr: Ein fachkundiger Stadtführer begleitet Sie durch die
romantischen Gässchen der Dinkelsbühler Altstadt.
15.30 Uhr: Münster St. Georg, Orgel um halb – 30 Minuten
Orgelmusik.
Am Silvesterabend 19 Uhr 6-Gang-Silvestermenü
mit
Hintergrundmusik (keine Tanzmusik)
und Sansibar-Prosecco
um Mitternacht.
In der Silvesternacht wird zum Jahreswechsel um
Mitternacht ein schönes
Silvesterfeuerwerk außerhalb der Dinkelsbühler Altstadtmauern abgeschossen.
Innerhalb der Altstadt dürfen aufgrund der historischen Bausubtanz
seit 2011 keine Feuerwerkskörper mehr abgeschossen werden.
- Neujahr,
Samstag, 1.
Januar 2022:
Reichhaltiges Neujahrsfrühstück vom Buffet von 8 Uhr bis
11.30 Uhr.
14 Uhr:
Eintritt und Führung durch das 3D-Museum am Nördlinger Tor.
19 Uhr: Fränkisches 3-Gang-Schmankerlmenü (Auswahl an fränkischen
Speisen)
- Sonntag, 2.
Januar 2022:
Vitales Frühstück vom Buffet.
Abreise oder Verlängerung der Silvesterreise.
Silvesterarrangement-Preise pro Person:
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen. |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
3 Nächte
ab 30. Dez. 2021 |
4
Nächte
ab 29. Oder 30. Dez. 2021 |
5
Nächte
ab 28., 29. Oder 30. Dez. 2021 |
Voranreise oder Verlängerung
pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet |
Doppelzimmer Kat. I
(1,80 m breites Doppelbett oder Twinbett) |
359 EUR |
428 EUR |
497 EUR |
69 EUR |
Doppelzimmer Kat. II
(1,80 m breites Doppelbett oder Twinbett) |
389 EUR |
458 EUR |
527 EUR |
69 EUR |
Einzelzimmer Kat. I (Doppelzimmer
zur Einzelnutzung) |
429
EUR |
528 EUR |
627 EUR |
99 EUR |
- An allen Tagen außer
am Silvestertag und Neujahrstag zubuchbar:
Halbpension
(abendliches 4-Gang-Auswahlmenü) pro
Person und Tag 25 EUR.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise: |
- Kinder bis 12 Jahre im Zustellbett im Zimmer der Eltern inklusive
Frühstücksbuffet pro
Kind und Nacht 29 EUR inkl. gesetzl. MwSt.,
Silvesterarrangement-Leistungen zubuchbar, pro Kind pauschal
105
EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Kinder ab 13 Jahre bezahlen
den Erwachsenenpreis
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- 50% des
Gesamtpreises sind als Anzahlung bis 5. Dezember per Überweisung auf das Konto des
4-Sterne-Hotels zahlbar.
- 50% des Gesamtpreises werden bei
Abreise (Check out), in bar, per Kreditkarte (VISA, Mastercard, American
Express) oder per EC Karte, im Hotel bezahlt.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Bis 42 Tage vor Anreise ist eine
kostenfreie Stornierung möglich.
- Bei Stornierung von 41 bis 1 Tag
vor Anreise werden 80 % des Arrangementpreises berechnet.
- Bei Stornierung am Anreisetag, bei
Nichtanreise (No show) oder vorzeitiger Abreise werden 95 % des
Arrangementpreises berechnet.
- Entfernungen vom Hotel zum
Bushaltestelle Am Stauferwall zu Fuß ca. 500 m.
- In Dinkelsbühl gibt es
keinen Bahnhof mehr.
- Bahnhöfe in der Umgebung von
Dinkelsbühl:
- Crailsheim westlich ca. 22 km, Buslinie 58 nach
Dinkelsbühl. Mit der Buslinie 58 vom Busbahnhof
Crailsheim bis Mooswiese, Feuchtwangen fahren. An der Haltestelle Mooswiese,
Feuchtwangen in die Buslinie 805 in Richtung Gymnasium Dinkelsbühl
umsteigen und bis zur Bushaltestelle Am Stauferwall fahren. Von der Bushaltestelle Am
Stauferwall sind es noch ca. 500 m zu Fuß bis zum Hotel.
Fahrplan:
https://reiseauskunft.bahn.de (Wegen der
Fahrplanänderung jährlich meist am 15. Dezember wird Silvester
meist erst ab 15. Oktober dargestellt.)
-
Nördlingen südlich ca. 33 km, Buslinie 868 nach
Dinkelsbühl.
- Ansbach nördlich ca. 42 km, Buslinie 805 nach
Dinkelsbühl.
Parken Parkplätze für Hotelgäste: |
- Preis pro Nacht und Pkw: pro Stellplatz
und Nacht 10 EUR,
in der abgeschlossenen Tiefgarage pro Stellplatz und
Nacht 14 EUR.
- Bitte um Vorreservierung.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Deutschordensschloss:
Im Barockstil neu erbaut, bildet dieser stattliche
Barockpalast mit seiner stuckateurreichen Rokokokapelle
einen interessanten Blickfang inmitten der mittelalterlichen
Bürgerhäuser.
- Altstadt: Die
Dinkelsbühler Altstadt bietet mit ihren farbenprächtigen
Patrizierhäusern ein einzigartiges städtebauliches Ensemble.
Mehr als die Hälfte der Reichverzierten Fachwerkhäuser
stammt aus der Zeit vor 1600 und ist komplett erhalten und
saniert.
- Haus der Geschichte
Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden. Faszination
Dinkelsbühl:
Dinkelsbühl gilt nicht nur unter Historikern als „eines der
am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde
Deutschlands.“
Der Spurensuche nach über 800 Jahren Geschichte der
ehemaligen Reichsstadt widmet sich das „Haus der Geschichte
Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden“. Seit Herbst 2008 ist
es im Alten Rathaus zuhause, von wo aus über 300 Jahre lang
die Geschicke der Stadt gelenkt wurden. Das „Haus der
Geschichte“ erzählt auf packende Weise von diesen längst
ver-gangenen Tagen, vom Aufstieg der Stadt, ihrer inneren
Zerrissenheit und ihrem Niedergang, erzählt von den Menschen
und ihrem Glück und Unglück in Zeiten von Krieg und Frieden.
An 365 Tagen im Jahr geöffnet.
- Museum 3. Dimension:
Das Museum zeigt auf vier Etagen Holographie, 3D-Fotografie,
3D-Anaglyphen, Magic Eyes, optische Illusionen, unmögliche
Figuren, Amorphosen, Vexierbilder. Es ist weltweit einmalig
mit interaktiven Elementen. Spielerisch und unkompliziert
werden Verfahren und Techniken, die seit dem Mittelalter zu
Rekonstruktion der Tiefe des Raumes eingesetzt wurden,
gezeigt.
- St.-Vinzens-Kirche,
Segringen: Zwei Kilometer westlich von Dinkelsbühl liegt
die Pfarrei Segringen mit dem unter Denkmalschutz stehenden
historischen Friedhof. Die Form der Holzkreuze mit den
geschnitzten oder gemalten Verzierungen stammt aus der Zeit
von 1800 bis 1820. Die Inschriften und Verzierungen sind aus
Blattgold gefertigt. Täglich geöffnet von 8 Uhr bis 18 Uhr.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Feuchtwangen,
liegt auf der Frankenhöhe,
die ein Teil des Schwäbisch-Fränkischen
Schichtstufenlandes ist, ca. 13 km
- Wassertrüdingen,
befindet sich zwischen dem
Hesselberg, dem einzigen fränkischen Berg mit Blick auf
die Alpen, ca. 23 km
- Bechhofen, liegt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, ca. 22 km
- Nördlingen, im
Nördlinger Ries, dem Einschlagkrater eines Meteoriten
vor 15 Millionen Jahren, ca. 32 km.
Komplett erhaltene Stadtmauer
von 1327 mit Toren, Tortürmen, Türmen und
Bastionen. Der Wehrgang auf der Stadtmauer kann begangen
werden.
- Leutershausen, liegt etwa in der Mitte zwischen
der Bezirkshauptstadt Ansbach und Rothenburg ob der
Tauber, ca. 32 km
- Herrieden,
liegt am Oberlauf der
Altmühl, ca. 42 km
- Ansbach,
ist eine kreisfreie Stadt in
Mittelfranken, ca. 46 km
- Rothenburg ob der
Tauber,
die mittelalterliche Stadt
liegt
an der Tauber am Rande vom Naturpark Frankenhöhe, ca. 47
km
- Nürnberg,
ca. 97 km
- Ulm
an der Donau, ca. 98 km
- Heilbronn
am Neckar, ca. 106 km
- Würzburg
am Main ca. 107 km
- Stuttgart,
ca. 143 km
- Augsburg,
ca. 155 km
- Frankfurt am
Main, ca. 223
km
Weitere
Silvesterangebote in Bayern unverbindlich anfragen
Verfügbare Silvesterangebote und
Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
915-dhez
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.
|