- Das neue Romantik Spa im
4-Sterne-Hotel am Bodensee ist
ganzjährig eine Oase der Ruhe und Erholung. Elegant, in
minimalistischen Stil gestaltet, ist das Romantik Spa eine Quelle
für Kraft und Schönheit.
- Neben den klassischen
Kosmetikbehandlungen stehen Spa-Treatments mit erfrischenden
Bädern, Wellness-Treatments mit bis zu zehn verschiedenen
Massagetechniken, Vino-Wellness sowie traditionelle, balinesische
und indonesische Körperbehandlungen zur Auswahl.
- Es gibt eine Sauna, ein
Sanarium, eine Rückentherapiewanne mit Whirlfunktion, Solarium
und Fitnessgeräte (Laufband, Crosstrainer, Ergometer, Rudergerät
und einen Fitnessturm). Solarium, 12 Minuten á 4 EUR.
- Die beiden Saunen sind täglich
ab 17 Uhr beheizt. Gerne werden die Saunen auch außerhalb dieser
Zeit für Sie geheizt. Aus ökologischen Gründen sollte dies
frühzeitig angemeldet werden.
-
Spa- und Wellnessangebote (Einzelleistungen und Preise)
im
4-Sterne-Hotel am Bodensee.
Freizeitbad Bodensee-Therme
in Überlingen
(20 % Ermäßigung für
Hotelgäste):
|
- Die Bodensee-Therme ist ca. 4 km
vom Hotel entfernt.
- Sportlichen Schwimmern stehen 4
Bahnen im 25m Sportbecken zur Verfügung. Die Wassertemperatur
dieses Sportbeckens liegt bei 28° C.
- Des weiteren gibt es verschiedene
Thermal-Innenbecken und Außenbecken (14° C bis 37° C), einen Whirlpool
(36° C), ein Kneipptretbecken (15° C), eine Liegewiese, ein
Sonnenliegedeck, Kinderduschen, eine mit Reifen befahrbare
Rutsche, eine Breitrutsche, eine Sauna, Massageangebote sowie ein
separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 34° C.
Das Planschbecken ist mit Wasserstauen und Wasserpumpen
ausgestaltet.
- Ein Hund kann nach Absprache
mitgebracht werden.
- Die Unterbringung ist in allen Kategorien
im Stammhaus möglich, nicht in der
Kategorie "Garten".
- Hunde sind auch im Restaurant erlaubt,
aber nicht beim Frühstück.
- Hund (ohne Futter) pro Tag
15 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte
Gewicht des Hundes mit angeben).
- Bitte bringen Sie für Ihren Hund eine eigene
Decke oder einen Korb mit.
- Hunde sind im Hotel an der Leine zu führen.
Zahlungsbedingungen vom 4-Sterne-Hotel:
|
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Für eine verbindliche Buchung
ist eine Vorauszahlung in Höhe von 150 EUR pro Person bis 30 Tage
vor Anreise per Banküberweisung an das 4-Sterne-Hotel notwendig.
- Die Restzahlung
erfolgt bei Abreise (Check out) im 4-Sterne-Hotel in bar,
per EC-Karte oder per Kreditkarte (Maestro, Visa und
MasterCard).
-
Kostenfreier Covid19-Rücktritt bei behördlich angeordneter Hotelschließung
Muss das
Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 / Corona für
den gebuchten Zeitraum geschlossen werden, können Sie kostenfrei
zurücktreten. Es wird kein Gutschein ausgestellt.
-
Die
Tatsache, dass ein Gast aus einem Risikogebiet anreist,
berechtigt ihn nicht zu einer kostenfreien Stornierung. Denn der Gast hat die Möglichkeit zur Testung und kann dann mit
einem negativen Corona-Test anreisen und beherbergt werden.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom 4-Sterne-Hotel:
|
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Stornierung bis 36 Tage vor Reiseantritt kostenlos.
- Bei Stornierung von 35 bis 10
Tage vor Anreise werden 10 % des
Arrangementpreises berechnet.
- Bei Stornierung von 9 bis 3
Tage vor Anreise werden 50 % des
Arrangementpreises berechnet.
- Bei Stornierung ab 2 Tage vor Anreise, am Tag der
Anreise oder Nichtanreise (No show) oder bei vorzeitiger Abreise
werden 60 %
des Arrangementpreises berechnet.
- Der Abschluss einer
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
- Anfahrt mit dem Zug bis zum
Bahnhof Therme in Überlingen am Bodensee.
- Das Hotel
ist ca.
8 km vom Bahnhof Therme in Überlingen entfernt.
- Mit dem Taxi fährt man die Strecke
von ca. 8km bis zum
4-Sterne-Hotel in ca.
10 Minuten. Der Fahrpreis für die Taxifahrt beträgt ca. 18 EUR.
- Das Hotel-Team holt Sie gerne am
Bahnhof Überlingen ab. Bitte vereinbaren Sie die Uhrzeit mit der
Rezeption einen Tag vor Anreise.
- Hoteleigener, kostenfreier
Parkplatz
- Hoteleigene Garage: Gebühr pro 24
Std. 10 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Ausflugsziele in der Umgebung am Bodensee:
Ab vier Übernachtungen erhalten Sie
die Überlinger Kur- und Gästekarte, mit welcher Sie unter anderem
kostenlos den Überlinger Stadtbus nutzen können (verkehrt nach Andelshofen
von Montag bis Samstag alle zwei Stunden). |
- Städtisches Heimatmuseum
In den 30 Räumen des Museums im Haus der Reichlin von Meldegg,
einem Patrizierhaus in Überlingen (ca. 2 km vom Hotel entfernt) sind unter anderem Ausgrabungsfunde der
Ufersiedlung Sipplingen (ca. 11 km westlich), eine Sammlung
von 50 alten historischen Puppenstuben von der Renaissance bis
zum Jugendstil sowie sehenswerte Weihnachtskrippen aus dem
Barock zu sehen. Öffnungszeiten und Führungen auf Anfrage.
- Bodensee-Therme Überlingen
(20 % Ermäßigung für
Hotelgäste)
Meditative Unterwasserklänge, fantastische
Lichtprojektionen und ein herrlicher Panoramablick über den
Bodensee erleben Sie in der Überlinger Bodensee-Therme (ca. 4
km vom Hotel entfernt).
Im Thermal- und Erlebnisbereich befinden sich neben
Thermalinnen- und -außenbecken zahlreiche Wasserattraktionen
(Sportbecken, Reifenrutsche, Eltern-Kind-Bereich). Zum
Saunieren laden die Seesauna, die Bootshaussauna, die Kräuter-
oder die japanische Rosensauna ein. Für die anschließende
Erfrischung sorgt das größte Tauchbecken Deutschlands – der
Bodensee. Bei einem Spaziergang im Saunagarten oder beim
Träumen vor dem knisternden Kaminfeuer kann man den
fantastischen Seeblick bewundern.
- Hubschrauber-Modell-Museum
Im ABIG-Helidrome in Überlingen (ca. 2 km vom Hotel entfernt) erfährt der Besucher vieles zur Geschichte der
Helikopter. Mehrere Abteilungen präsentieren die
faszinierende, über 500 Jahre alte Geschichte des
Hubschraubers. Öffnungszeiten auf Anfrage.
- Pfahlbauten in
Unteruhldingen
In Unteruhldingen am Bodensee (ca. 11 km südöstlich vom Hotel) gibt es ein Freilichtmuseum mit
15 original eingerichteten Pfahlbauten, wie sie in der
Steinzeit und Bronzezeit (4000 bis 850 v. Chr.) am Bodensee
üblich waren. Das Museum zum Anfassen (2 Dörfer mit insgesamt
15 original eingerichteten Pfahlbauten) veranschaulicht den
vorgeschichtlichen Wohnbau im Bodenseeraum und zählt zu den
interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region. Eine
Besichtigung der Pfahlbauten ist nur im Rahmen einer ca.
45minütigen Führung möglich.
Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September täglich 8 bis 18
Uhr, März, Oktober und November täglich 9 bis 17 Uhr, Dezember
bis Februar nur sonntags 10 bis 16 Uhr.
- Reptilienhaus in Sipplingen
In Sipplingen am Bodensee (ca. 11 km westlich vom Hotel) gibt es ein Reptilienhaus, in dem
artgerecht gehaltene Reptilien aus allen Kontinenten zu sehen
sind. Es ist besonders für Kinder ein Anziehungspunkt.
Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich 10 bis 18 Uhr,
November bis März nur samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr.
- Die Meersburg
Über der gleichnamigen Stadt am Bodensee (ca. 15 km südöstlich
vom Hotel entfernt) erhebt sich die Meersburg.
Der Sage nach soll sie ihre Anfänge im 7. Jahrhundert haben.
Im 13. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz der Fürstbischöfe von Konstanz, die sie als Sommerresidenz
nutzten. Als Verwandte des Burgherrn verlebte zwischen 1841
und 1848 die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff ihre
letzten Lebensjahre auf der Burg und ließ sich durch den
unvergleichlichen Blick auf den Bodensee inspirieren.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Meersburg der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mehr als 30 Räume sind als
Burgmuseum eingerichtet, darunter der Rittersaal, die
Waffenhalle, die Burgküche, das Burgverlies, die Nordbastion
sowie die Wohnräume und das Sterbezimmer der Dichterin Annette
von Droste-Hülshoff. Außerdem ist eine geführte Turmbesteigung
möglich.
- Zeppelinmuseum in
Friedrichshafen
Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen am Bodensee (ca. 31 km
südöstlich vom Hotel entfernt) ist das
weltgrößte Museum zur Geschichte der Luftschifffahrt. Ergänzt
wird die Ausstellung durch eine umfangreiche Kunstsammlung mit
Werken vom Mittelalter bis zur Moderne und
Wechselausstellungen aus den Bereichen Kunst und
Luftschifffahrt.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober dienstags bis sonntags
10 bis 18 Uhr, 1. November bis 31. April dienstags bis
sonntags 10 bis 17 Uhr.
- Golfplätze in der Umgebung
Sie erhalten bis zu 45 % Ermäßigung auf das Greenfee (bei
Barzahlung) in den umliegenden Golfplätzen. Bitte wenden Sie
sich an die Hotelrezeption.
- Weitere Ausflugsziele
Weitere lohnenswerte Ausflugsziele sind unter anderem die
Blumeninsel Mainau (ca. 19 km südlich vom Hotel entfernt)
und die Gemüseinsel Reichenau (ca. 28 km südwestlich vom vom
Hotel entfernt)
im Bodensee, die Bodenseestadt Konstanz (ca. 20 km südlich vom
Hotel entfernt)
verbunden mit einem Rundgang durch die historische Altstadt
sowie der Ferien- und Heilsportkurort Radolfzell (ca. 28 km
westlich vom Hotel entfernt) am Bodensee
mit seiner reizvollen Altstadt und seiner autofreien
Fußgängerzone.
Gerne steht Ihnen die Rezeption
mit Ideen und Tipps zur Urlaubsplanung zur Verfügung. Informationen
zu Veranstaltungen und Wissenswertes über Überlingen und Umgebung
erhalten Sie auch unter
www.ueberlingen-bodensee.de
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Überlingen am Bodensee ca. 2 km
- Uhldingen am Bodensee ca. 11 km
- Sipplingen am Bodensee ca. 11 km
- Meersburg am Bodensee ca. 15 km
- Blumeninsel Mainau im Bodensee ca.
19 km
- Konstanz am Bodensee ca. 20 km
(mit der Autofähre)
- Radolfzell am Bodensee ca. 28 km
- Gemüseinsel Reichenau im Bodensee
ca. 28 km
- Friedrichshafen am Bodensee ca. 31
km
- Singen ca. 38 km
- Ravensburg ca. 49 km
- Stein am Rhein ca. 51 km
- Rheinfall bei Schaffhausen
(Schweiz) ca. 53 km
- Lindau am Bodensee ca. 57 km
- Bregenz am Bodensee (Österreich)
ca. 64 km
- Kempten im Allgäu ca. 115 km
- Freiburg im Breisgau ca. 124 km
- Ulm ca. 131 km
- Füssen ca. 148 km
- Schloss Neuschwanstein ca. 157 km
- Stuttgart ca. 174 km
- München ca. 228 km
Weitere
Silvesterangebote in Baden-Württemberg unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
886-joha
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |