Zimmerkategorien und
Zimmerausstattung: |
-
Das
3-Sterne-Schlosshotel
bietet 38
individuell und liebevoll eingerichtete Zimmer (9 Einzelzimmer, 28
Doppelzimmer, darunter 2 Turmzimmer
als
Baldachinzimmer, und 1 Familienzimmer)
-
Alle Zimmer sind Nichtraucher-zimmer.
- Das Hotel bietet 4 verschiedene
Zimmerkategorien an: Standard, Standard-Deluxe, Komfort,
Superior und Turmzimmer.
- Zur Standard-Zimmerausstattung
gehören:
- Dusche, WC, Haarfön
- Teilweise zusätzliche Schlafcouch
- Schreibtisch mit Stuhl
- Deckenfluter mit Leselampe
- Radiowecker
- Satelliten-TV mit internationalen
Programmen
- Direktwahltelefon mit Voice-Mailbox
- Wireless-Internet kostenlos
- Getränke– und Snackangebot
- Ausführliche Gästeinformation
- Ausstattung der Deluxe-Zimmer:
wie Standard, jedoch moderner möbliert, teilweise mit
Ausblick ins Gutachtal
- Ausstattung der Komfort-Zimmer:
wie Standard-Deluxe, aber alle Zimmer großzügig mit
Schlafcouch und zusätzlich moderne Flachbild-Fernseher;
Minibar, Kosmetikspiegel im Badezimmer, Bademäntel
- Ausstattung der Superior-Zimmer:
wie Komfort, aber beide Zimmer mit neu renoviertem,
großzügigem Badezimmer und moderner, neuer Einrichtung,
Schlafcouch für maximal 2 Kinder (1,40 m x 2 m)
- Ausstattung der Turmzimmer:
wie Komfort-Zimmer, jedoch mit romantischem Erker und
´Baldachinbett
Silvesterarrangement im
3-Sterne-Schlosshotel –
Silvester-Comedy im Schloss
Silvesterreise buchbar ab
3 Übernachtungen oder
4 Übernachtungen oder
5 Übernachtungen ab 28., 29. oder 30. Dezember 2023.
Vorzeitige Anreise ab
dem 27. Dezember sowie Verlängerungstage möglich.
Vorzeitige
Anreise bereits vor
Heiligabend nur möglich, wenn zusätzlich das
Weihnachtsarrangement gebucht wird.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
|
Donnerstag,
28. Dezember 2023
- Anreise
-
Abends
3-Gang-Wahlmenü
Freitag,
29. Dezember 2023
- Frühstücksbuffet
-
Abends
3-Gang-Wahlmenü
Samstag,
30. Dezember 2023
- Frühstücksbuffet
- 4-Gang-Schloss-Menü mit
musikalischer Untermalung
Silvester,
Sonntag,
31. Dezember 2023
- Frühstücken wie Gott im Schwarzwald
- 18 Uhr Saaleinlass und Beginn der
Silvestergala
- Begrüßung mit einem Welcome-Drink
- 19 Uhr Menübeginn, festliches
5-Gang-Silvestermenü mit Comedy-Unterhaltung für die
Lachmuskeln zwischen den Gängen.
- Anschließend Tanzmusik
vom DJ
- Silvesterfeuerwerk
zum Jahreswechsel. Das größte Silvesterfeuerwerk im
Gutachtal.
- Mitternachtsbuffet.
Neujahr,
Montag,
1. Januar 2024
- Neujahrsbrunch
von 10 bis 14 Uhr
- 4-Gang-Gourmet-Menü
mit Live-Musik von einem
Klavierspieler im Schloss-Restaurant.
Dienstag,
2. Januar 2024
Silvesterarrangement-Preise ab 3 Nächte pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zuzüglich Kurtaxe (pro
Person ab 15 Jahren und Tag 1,70 EUR) |
3 Nächte
ab 30. Dez. 2023 |
4 Nächte
ab 29. oder 30. Dez.
2023 |
Doppelzimmer
Standard |
405
EUR |
480,50
EUR |
Doppelzimmer
Standard-Deluxe |
425
EUR |
503,50
EUR |
Doppelzimmer
Standard-Deluxe mit Talblick |
440
EUR |
523,50
EUR |
Doppelzimmer
Komfort |
470
EUR |
565,50
EUR |
Doppelzimmer
Superior |
490
EUR |
593,50
EUR |
Turmzimmer /
Baldachinzimmer als Doppelzimmer |
490
EUR |
593,50
EUR |
Einzelzimmer Standard |
450 EUR |
545
EUR |
.
Silvesterarrangement-Preise ab 5 Nächte pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zuzüglich Kurtaxe (pro
Person ab 15 Jahren und Tag 1,70 EUR) |
5 Nächte
ab 28., 29. oder 30. Dez. 2023 |
Voranreise oder Verlängerung,
pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet |
Doppelzimmer
Standard |
556
EUR |
49,50
EUR |
Doppelzimmer
Standard-Deluxe |
582
EUR |
52,50
EUR |
Doppelzimmer
Standard-Deluxe mit Talblick |
607
EUR |
57,50 EUR |
Doppelzimmer
Komfort |
661
EUR |
69,50
EUR |
Doppelzimmer
Superior |
697
EUR |
77,50
EUR |
Turmzimmer /
Baldachinzimmer als Doppelzimmer |
697
EUR |
77,50
EUR |
Einzelzimmer Standard |
640
EUR |
69
EUR |
Halbpension (3-Gang-Wahlmenü)
bei Voranreise oder Verlängerung zubuchbar:
Preis pro Person und Tag 26 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. |
.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise:
|
- Kind bis 5 Jahre im Babybett
oder Zustellbett im Zimmer der Eltern frei.
- Kinder von 6 bis 11 Jahre mit 3
Übernachtungen im Zustellbett im Zimmer der Eltern
inklusive Frühstücksbuffet, Halbpension und
Silvesterprogramm pro Kind
??? EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder und Jugendliche von 12 bis
17 Jahre mit 3 Übernachtungen im Zustellbett
im Zimmer der Eltern inklusive Frühstücksbuffet, Halbpension
und Silvesterprogramm pro Kind ??? EUR inkl. gesetzl.
Mwst.
- Erwachsene ab
18 Jahren mit 3 Übernachtungen im Zustellbett
oder als 3. Person im Dreibettzimmer inklusive Frühstücksbuffet, Halbpension
und Silvesterprogramm pro Kind ??? EUR inkl. gesetzl.
Mwst.
Kinderpreise bei vorzeitiger Anreise oder Verlängerung:
- Kinder von 6 bis 11 Jahren
inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 34 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder und Jugendliche von 12 bis
17 Jahre im Zustellbett im Zimmer der Eltern inklusive
Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 42 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- Halbpension (3-Gang-Wahlmenü)
zubuchbar: Preis pro Kind ab 12 Jahren und Tag 26 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder-Halbpension für Kinder von
6 bis 11 Jahre zubuchbar: Preis pro Kind und Tag 14
EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Als Hotelgast erhalten Sie eine
Gäste-Konuskarte, mit der Sie in einem großen Bereich freie
Fahrt mit Bus und Bahn haben.
- Infobroschüre über den Bereich und
Fahrzeiten erhalten Sie an der Rezeption.
- Ab 2 Übernachtungen erhält jeder
Hotelgast die Gutachtal-Card mit freiem Eintritt bzw. 50%
Ermäßigung zu vielen Attraktionen der Region.
- Hund (ohne Futter) pro Nacht
14 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
-
Generell sind Hunde im Restaurant
erlaubt, außer andere Gäste fühlen sich belästigt.
-
St. Georgen ist ca. 17 km
vom Hotel entfernt.
-
Das Schwimmbad verfügt über einer Wassertemperatur von 32° C
sowie ein Sportbnicht.
-
Im Hallenbad St. Georgen gibt es
Liegestühle, einen Freiluft-Badehof mit Sitz- sowie
Liegemöglichkeiten, beheizte Sitztreppen, eine
Wasserrutsche, Startblöcke, einen Kiosk, Kursangebote und
ein separates Baby-Planschbecken.
Zahlungsbedingungen vom
3-Sterne-Schlosshotel:
|
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Bezahlung erfolgt bei Abreise vor Ort
im 3-Sterne-Schlosshotel
in bar, per EC-Karte
oder mit Kreditkarte (Maestro, Amex, MasterCard und Visa).
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
3-Sterne-Schlosshotel:
|
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
-
Eine Stornierung bis 28 Tage vor
Anreise ist kostenlos möglich.
-
Bei Stornierung von 27 bis 21 Tage vor
Anreise werden 25 % der gebuchten Gesamtleistungen berechnet.
-
Bei Stornierung von 20 bis 14 Tage vor
Anreise werden 50 % der gebuchten Gesamtleistungen berechnet.
-
Bei Stornierungen von 13 Tage bis 1 Tag vor
Anreise werden 80 % der gebuchten Gesamtleistungen berechnet.
-
Bei Stornierungen am Anreisetag oder bei
Nichtanreise (No show) werden 100% der gebuchten
Gesamtleistungen berechnet.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Mittelalterliche Burgruine: Inmitten des sich an das
3-Sterne-Schlosshotel
anschließenden Schlossparks auf dem Schlossberg stehen die
Reste der um 1120 errichteten alten Burg.
Von der ehemaligen Anlage sind heute
nur noch der 30 m hohe Schlossturm, der Pulverturm und das
Aussichtsrondell erhalten, von wo aus man eine herrliche
Aussicht über die Stadt und die ringsherum liegenden
Schwarzwaldhöhen genießen kann.
-
Wasserfälle
bei Triberg: Am Stadtrand von Triberg (ca. 10 km
südlich vom
3-Sterne-Schlosshotel) stürzen die
höchsten Wasserfälle Deutschlands zu Tal.
Schäumend und tosend überwinden dort die Wasser der Gutach
über sieben Stufen ein Gefälle von 163 m. Um das
eindrucksvolle Naturschauspiel zu genießen, kann man
zwischen drei beschilderten Wegerouten wählen, dem Naturweg,
dem Kulturweg und dem Kaskadenweg.
Triberg ist von Hornberg aus mit der Schwarzwaldbahn
erreichbar. Von der Stadtmitte aus sind es nur wenige
Gehminuten bis zum Haupteingang zu den Wasserfällen. Die
beschilderten Spazierwege sind grundsätzlich täglich
geöffnet. Bei Vereisung können sie jedoch im Winter gesperrt
sein.
-
Erlebnispark
Dorotheenhütte (Glashütte) in Wolfach mit Weihnachtsdorf:
Der Erlebnispark Dorotheenhütte in Wolfach (ca. 14 km
nördlich vom 3-Sterne-Schlosshotel) umfasst mehrere Gebäudekomplexe. Der
älteste Teil ist die Mundblashütte, wo der Besucher den
Mundglasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen
kann. Wer interessiert ist, kann sich auch einmal selbst
unter fachkundiger Leitung in dieser Kunst erproben. Ein
Rundgang durch das Glasmuseum gleicht einer Reise durch 2000
Jahre Glasgeschichte. Im Gläserland können Glasprodukte
käuflich erworben werden. Schließlich lockt auch ein Besuch
im Weihnachtsdorf mit seinen 35 weihnachtlich dekorierten
Häuschen und Marktständen. Dort lassen gekonnt gestaltete
Winterszenen im Schnee und Weihnachtsarrangements,
Weihnachtsschmuck und andere weihnachtliche Gegenstände, ein
schnarchender Weihnachtmann, ein Figurentheater und ein
Kinderspielhaus unter funkelndem Himmel ganzjährig
weihnachtliche Stimmung aufkommen. Öffnungszeiten für alle
Abteilungen der Dorotheenhütte: Täglich 9 Uhr bis 17 Uhr,
geschlossen: 25. Dezember und 1. Januar.
-
Schwarzwaldbahn: Von der Inter-Regio-Station
Hornberg aus kann man reizvolle Ausflüge durch den
Schwarzwald mit der Schwarzwaldbahn unternehmen. Die
zwischen Offenburg und Konstanz am Bodensee verkehrende
Schwarzwaldbahn wurde zwischen 1863 und 1873 erbaut und ist
ein markantes Baudenkmal. Als einzige zweigleisige
Gebirgsbahn der Deutschen Bahn AG legt sie eine
Gesamtstrecke von rund 180 km zurück und überwindet dabei
knapp 450 m Höhenunterschied. Allein auf der Strecke
zwischen Hornberg und St. Georgen durchfährt sie 36 Tunnels,
darunter zwei Kehrtunnels.
Größere Städte und Gemeinden sowie Entfernungen: |
- Gutach, ist eine Gemeinde an
der Badischen Schwarzwaldbahn am Fluss Gutach im mittleren
Schwarzwald im Ortenaukreis, ca. 5 km
- Triberg, liegt an der
Deutschen Uhrenstraße und ist Haltestation der
Schwarzwaldbahn, bekannt durch die Triberger Wasserfälle,
ca. 10 km
- Hausach, Stadt im Kinzigtal,
gehört zur Region Südlicher Oberrhein, ca. 11 km
-
Wintersportort Schonach, bietet mit seinen
unterschiedlichen Wintersportanlagen vielfältige
Wintersportmöglichkeiten. Hier wird sowohl alpiner, als auch
nordischer Skisport wie Skilanglauf, Skispringen und
Skifliegen sowie Rodeln geboten, ca. 13 km
- Wolfach, zu den
Sehenswürdigkeiten gehört die Dorotheenhütte (Glashütte) mit
Weihnachtsdorf, ca. 14 km
- Villingen-Schwenningen,
Bedeutung als Kreisstadt und Hochschulstandort, zu weiten
Teilen erhaltene Stadtmauer, ca. 33 km
- Offenburg,
Kreisstadt im Ortenaukreis, liegt etwa 20 km südöstlich von
Straßburg, ca. 46 km
- Freiburg im Breisgau,
ist am südöstlichen Rand vom Oberrheingraben und
westlich vom Schwarzwald gelegen,
ca. 48 km
- Donaueschingen, liegt auf dem
Hochplateau der Baar, zwischen dem Ostrand des südlichen
Schwarzwalds und der westlichen Schwäbischen Alb,
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist das Schloss
Donaueschingen, ca. 48 km
- Titisee-Neustadt,
liegt malerisch am Titisee im Südschwarzwald, ca. 50 km
- Freudenstadt, liegt auf einem
Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds, ist bekannt vor
allem durch den größten bebauten Marktplatz Deutschlands,
auf dem eigentlich ein Schloss stehen sollte, ca. 50 km
Weitere Silvesterangebote in Baden-Württemberg unverbindlich
anfragen
Verfügbare Silvesterangebote und
Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
781-hors
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |