-
Direkt an das Haus angeschlossen,
lädt ein 25.000 qm großer Park zum Verweilen ein.
- Der
Wellness- und Fitnessbereich sorgt mit einer Massageabteilung,
Sportmassage, Lymphdrainage
oder aktiven Atemtherapie für die körperliche
Gesundheit. Erleben Sie auch bei Ihrem Silvesterurlaub Wellness auf höchstem Niveau.
- Massagen nur nach
Terminvereinbarung möglich.
- Der Fitnessraum ist rund um
die Uhr nutzbar.
- Zum Erholen und Entspannen laden auch die beiden
finnischen Saunen ein.
- Sauna-Öffnungszeiten täglich von 6
bis 22 Uhr (Anmeldung erforderlich).
- Handtücher bzw. Bademäntel
erhalten die Gäste an der Rezeption.
- Das Hallenbad Lahnstein ist ca. 8 km
vom Hotel entfernt.
- Es verfügt über ein separates
Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer
Bahnlänge von 25 m.
- Ein 5m-Sprungturm ist ebenfalls
vorhanden.
- Im Schwimmbad gibt es Gastronomie,
Kursangebote und ein separates Baby-Planschbecken.
- Das Schwimmbad Lahnstein wird über
eine Holzhackschnitzelheizung beheizt, die mit Holz aus dem
städtischen Forst bestückt wird.
- Anfahrt mit dem Zug zum Hauptbahnhof
Koblenz (ca. 11 km entfernt).
- Vor dem Hauptbahnhof Koblenz stehen
Taxen bereit, welche die Gäste bequem zum Hotel
bringen.
- Der Busbahnhof Koblenz liegt
gegenüber dem Hauptbahnhof Koblenz. Von hier aus kann man
mit der Buslinie 11 in ca. 30 Minuten zum Hotel auf
die Rheinhöhe fahren
(Informationen:
www.vrminfo.de/fileadmin/data/pdf/fahrplanbuecher/2023/faltplaene/11_FPL.pdf).
- Anfahrt mit dem Zug zum Bahnhof
Oberlahnstein (ca. 4 km vom Hotel
entfernt).
- Vom Bahnhof Oberlahnstein bis zur
Bushaltestelle Salhofplatz sind es ca. 220 m Fußweg.
- Von der Bushaltestelle Salhofplatz
kann man mit der Buslinie 11 in ca. 11 Minuten zum Hotel
auf die Rheinhöhe fahren
(Informationen:
www.vrminfo.de/fileadmin/data/pdf/fahrplanbuecher/2023/faltplaene/11_FPL.pdf).
- 300 hoteleigene kostenfreie Pkw-Parkplätze
vor dem Hotel.
- Hoteleigene Tiefgarage mit ca.
80 kostenfreien Stellplätzen.
- Die Parkplätze und
Tiefgaragen-Stellplätze können nicht vorreserviert werden.
- Fahrräder können in der Tiefgarage
untergestellt werden.
- Hund oder Katze (ohne Futter) pro
Nacht
14 EUR inkl.
gesetzl. MwSt. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des
Hundes mit angeben).
- Hunde und Katzen sind im
gesamten Hotel, außer im Restaurant, erlaubt.
Zahlungsbedingungen vom Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Für die Zahlung des Arrangements
erhalten die Gäste eine Rechnung vom Hotel.
- Die Zahlung des Gesamtpreises ist bis
spätestens 14 Tage vor Anreise per Überweisung oder per
Kreditkarte fällig. Das Hotel akzeptiert folgende
Kreditkarten: Visa, Mastercard und American Express.
- Zahlung des übrigen Verzehrs bei
Abreise.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist. Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung
schon vor längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen
vom Hotel: |
- Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Bis einschließlich 36 Tage vor
Anreise ist eine Stornierung kostenlos.
-
Bei einer Stornierung von 35 bis 14 Tage vor Anreise
werden 10 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr
berechnet.
- Bei einer Stornierung Storno ab 13 Tage vor
Anreise wird der volle Arrangementpreis berechnet.
Ausflugsziele in
der Umgebung |
- Burg Lahneck in Lahnstein: Die
spätstaufische Burg der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz
wurde um das Jahr 1245 zum Schutz des Gebiets an der
Lahnmündung erbaut. An die Burg angegliedert ist das
Burgrestaurant mit schattiger Terrasse und herrlicher
Aussicht auf Rhein und Lahn, ca. 2 km.
- Martinsschloss in Lahnstein:
Die Zollburg der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz wurde
ab dem Jahre 1298 erbaut. Der 28 m hohe gotische Hauptturm
diente auch als Eckbastion der Stadtbefestigung. Die
Schlosskirche war die erste evangelische Kirche in Lahnstein
und dem heiligen Bartholomäus geweiht, ca. 4 km
- Wehrgang und Hexenturm in
Lahnstein: Die nordöstliche Ecke der alten
Stadtbefestigung wurde ab dem Jahre 1324 erbaut. Der 26 m
hohe, achteckige Turm aus Bruchsteinmauerwerk steht inmitten
eines 97 m langen erhaltenen Stückes der alten Stadtmauer.
Im Erdgeschoss befindet sich das ehemalige Gefängnis der
Stadt Lahnstein. Eine Wendeltreppe führt hinauf in das
zweite Obergeschoss mit dem Schöffensaal, ca. 5 km
- Das Deutsche Eck in Koblenz:
Im Jahr 1897 wurde hier ein monumentales Reiterstandbild vom
Deutschen Kaiser Wilhelm I. errichtet, das als Denkmal für
die Deutsche Reichsgründung 1871 konzipiert war, ca. 11 km
- Stolzenfels: Es steht über dem
nach ihm benannten Koblenzer Stadtteil Stolzenfels auf der
linken Seite vom Rhein, gegenüber der Lahnmündung. Das
neugotische Schloss ist das herausragendste Werk der
Rheinromantik, 14 km
- Festung Ehrenbreitstein in
Koblenz: Die Festung Ehrenbreitstein ist die zweitgrößte
erhaltene Festung Europas. Auf dem 118 Meter über dem Rhein
gelegenen Ehrenbreitstein, blickt die Festung auf das
gegenüberliegende „Deutsche Eck" und den Zusammenfluss von
Rhein und Mosel hinab.
Seit 2002 ist sie Teil des UNESCO-Welterbe "Oberes
Mittelrheintal".
2011 war die Festung, inklusive des Festungsparks, einer der
drei Teilbereiche der Bundesgartenschau. Heute befinden sich
auf der Festung neben dem Landesmuseum Koblenz mit seiner
Sammlung technischer Altertümer, der archäologischen
Sammlung mit sehenswerten Funden aus der Region in
hervorragender Präsentation sowie aktuellen
Sonderausstellungen auch das Ehrenmal des Heeres und die
Jugendherberge Koblenz.
Größere Städte und
Gemeinden sowie Entfernungen |
- Schiffsanleger in Lahnstein am
Rheinufer, Entfernung vom
Hotel ca. 3,9 km
- Braubach mit Marksburg am
rechten Ufer vom Rhein, ca. 7 km
- Koblenz am „Deutschen Eck“,
einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze
gelegen. Entfernung vom Hotel zur Koblenzer Innenstadt ca.
10 km
- Schloss Stolzenfels
bei Koblenz, ca. 12 km
- Bad Ems auf beiden Seiten der
Lahn, zwischen Taunus und Westerwald, ca. 13 km
- Rhens am Rhein (Ostermontag:
Rhenser Ostereierspende), ca. 16 km
- Nassau im Rhein-Lahn-Kreis, im
Lahntal zwischen den Städten Bad Ems und Limburg, ca. 17 km
- Winningen
an der Mosel (Ostersonntag: Ostereierkippen), ca. 22
km
- Boppard am Mittelrhein, dem so
genannten Mittelrheintal, ca. 27 km
- Neuwied
am Rhein, ca. 27 km
- Montabaur im Westerwaldkreis
in Rheinland-Pfalz, ca. 28 km
- Andernach am linken Ufer vom
Rhein im Neuwieder Becken, ca. 28 km
- Loreley
bei St. Goarshausen am Rhein, ca. 33 km
- St. Goar am Rhein
mit Burg Rheinfels, ca. 42 km
- Cochem
an der Mosel, ca. 57 km
- Rüdesheim am Rhein,
ca. 63 km
- Der Rhein hat eine Gesamtlänge
von ungefähr 1233 km, 883 km davon sind für die
Großschifffahrt nutzbar.
- Die Lahn ist ein 245,6 km
langer, östlicher Nebenfluss vom Rhein.
Nähere Informationen und Fotos zum Hotel 561-imer
Weitere Silvesterangebote in Rheinland-Pfalz unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
561-lmer
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis
21 Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |