Silvesterarrangement-Leistungen: |
- 3, 4 oder 5 Übernachtungen
- 3, 4 oder 5 x Frühstücksbüffet
- Begrüßungssekt
- Eintritt zum Hüttenabend inklusive Buffet
- Eintritt zur Silvesterparty inklusive Buffet
und Getränke
- Neujahrswanderung zum Maltermeister-Turm
inklusive Neujahrsbuffet und Getränke
- Fackelwanderung als Rückweg zum Hotel und Gulaschsuppe nach der Wanderung
- Eintritt Silvester-RAUS-Feier
- Parkplatz
- Wlan
- Bei 4 Übernachtungen zusätzlich 1 x Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
- Bei 5 Übernachtungen zusätzlich 2 x Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
Voranreise möglich
bis 28. Dezember 2023
als
Weihnachtsarrangement mit zusätzlich
4 oder 5 Übernachtungen
1 Glas Sekt zur Begrüßung am Anreisetag
Donnerstag,
28.
Dezember 2023
- Ab 16 Uhr Anreise im Hotel.
- Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
Freitag,
29.
Dezember 2023
- Frühstücksbuffet oder ab 16 Uhr Anreise im Hotel.
- Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
Samstag,
30.
Dezember 2023
- Frühstücksbuffet oder ab 16 Uhr Anreise im Hotel
mit einem Begrüßungssekt zum Warmwerden.
- Ab 18 Uhr Silvester-VOR-Feier
als rustikaler Hüttenabend in der Festscheune
mit Live-Musik von den Bertl´s Buben.
- Ab 19 Uhr Der Klassiker zum
Abendessen:
- Knuspriger
Krustenbraten von der Schweinekeule mit
- Braunbiersauce
- Sauerkraut
- Leckere
Rahmkartoffeln
- Senftunke
-
Nach dem Abendessen wird zünftig gesungen,
getanzt, geklatscht und getrunken. Die richtige Einstimmung auf
einen tollen Jahreswechsel. Wer mag, kommt im Hüttenoutfit.

Sekt an der Schneebar |
Silvester,
Sonntag, 31. Dezember
2023
- Am Silvestermorgen startet der
Tag mit einem leckeren Frühstücksbüffet.
- Anschließend können Sie gerne
ein kleines Silvestershopping in Goslar machen oder
sich einfach die schöne Altstadt anschauen.
- Gegen Nachmittag, zurück im Hotel,
gibt es ab 15 Uhr erstmal einen Piccolo aufs Haus. Danach können Sie sich auf die Silvesterfeier einstimmen.
- Ab 19 Uhr Einlass zur
großen Silvesterparty:
- Ab ca. 20 Uhr großes
Silvesterbuffet mit allerlei Leckereien.
- Feiern Sie den Jahreswechsel
bei guter Tanz- und Stimmungsmusik der 70er, 80er,
90er und aktuellen Hits bis in die frühen Morgenstunden.
- Alle Silvestergetränke
(Bier, Wein, Softgetränke, Sekte und Spirituosen, keine
Longdrinks) am Silvesterabend sind inklusive.
- Eine Kleiderordnung wird vom Hotel
nicht vorgegeben. Die meisten Gäste kleiden sich sportlich
elegant, andere aber auch sehr festlich. Jeder Gast darf die
Kleidung tragen in der er sich wohlfühlt.
Neujahr,
Montag, 1.
Januar 2024
- Zünftiges Neujahrs-Katerfrühstück
vom Buffet.
- Danach versammeln sich alle
Gäste an der Rezeption zur Neujahrswanderung (es ist
eher ein Spaziergang von ca. 2,5
km). Mit dem Küchenchef wandern die Gäste zur Berggaststätte
"Maltermeister-Turm". Hier gibt es auf dem Weg schon den
einen oder anderen "Stimmungsheber".
Gäste, die nicht gut zu Fuß sind, können sich im Voraus für
einen Shuttle zum Maltermeister-Turm anmelden (bitte unten
im Textfeld angeben).
- Im Maltermeister-Turm, dem
höchsten Restaurant in Goslar, lassen Sie sich das große
Neujahrsbuffet bei einem sensationellen Ausblick über
Goslar schmecken.
- Den Nachmittag verbringen
Sie auf dem Berg in lockerer Atmosphäre, alle Speisen und Getränke sind
auch hier inklusive.
- Fackelwanderung in der Dämmerung
zurück ins Hotel.
- Zurück im Hotel erwartet Sie
eine kräftige Gulaschsuppe zum Abendessen, genau das
Richtige nach der Wanderung.
- Wenn alle mögen und noch
können, wird im Hotel eine Silvester-RAUS-Feier gestartet. Hier sorgt der
Chefkoch dann für Tanzmusik und Stimmung.
Dienstag, 2. Januar
2024
- Frühstücksbuffet.
- Anschließend Abreise von 7 bis
11 Uhr.
Bei den Abendbuffets und Abendmenüs wird
auch glutenfreie Kost angeboten (wenn gewünscht, bitte
unten im Formular vermerken).
Geringfügige Änderungen beim
Silvesterprogramm vorbehalten.
Silvesterarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst.
zuzüglich Gästebeitrag |
3 Nächte
ab 30. Dez. 2023 |
4 Nächte
ab 29. oder 30. Dez. 2023 |
5 Nächte
ab 28., 29. oder 30. Dez. 2023 |
Doppelzimmer |
599 EUR |
658,90 EUR |
718,80 EUR |
Zweibettzimmer |
599
EUR |
658,90
EUR |
718,80
EUR |
Einzelzimmer |
704
EUR |
791,90 EUR |
879,80 EUR |
Dreibettzimmer
mit Schlafcouch, nur
für 3 Personen, |
599
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
658,90
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
718,80
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
Einraum-Familienzimmer
mit Schlafcouch für 4 Personen,
z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder |
599
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
658,90
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
718,80
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
Einraum-Familienzimmer
mit Schlafcouch und 2 Doppelbetten
für 5 Personen,
z.B. 2 Erwachsene und 3 Kinder |
599
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
658,90
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
718,80
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
Zweiraum-Familienzimmer,
mit 2 separaten
Schlafräumen, 2 Doppelbetten und Schlafcouch (bei
Buchung von
mindestens 4 Erwachsenen) bis maximal 6 Personen |
599
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
658,90
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
718,80
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
.
Preise für Zusatznächte pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst.
zuzüglich Gästebeitrag |
Voranreise oder
Verlängerung
pro Nacht
inkl. Frühstück |
Voranreise oder
Verlängerung
pro Nacht
inkl. HP* |
Doppelzimmer |
41 EUR |
59,90 EUR |
Zweibettzimmer |
41
EUR |
59,90 EUR |
Einzelzimmer |
69 EUR |
87,90 EUR |
Dreibettzimmer |
41
EUR |
59,90 EUR |
Familienzimmer (alle 3 Kategorien) |
41
EUR |
59,90 EUR |
*HP: Halbpension (Abendbuffet oder 3-Gang-Menü) zubuchbar bei Voranreise oder
Verlängerung.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise: |
- Kind bis einschließlich 3 Jahre
im Bett der Eltern kostenfrei
- Kinder
von 4 bis einschließlich 6 Jahre pro Kind und Nacht
15 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder von 7
bis einschließlich 12 Jahre im Dreibettzimmer oder
Familienzimmer zahlen 50% des Arrangementpreises.
- Kinder und Jugendliche von 13
bis einschließlich 16 Jahre im Dreibettzimmer oder
Familienzimmer zahlen 70% des Arrangementpreises.
- Jugendliche ab 17 Jahre zahlen den vollen
Erwachsenenpreis.
- Kinderpreise für
Verlängerungsnächte auf Anfrage mit Angabe des genauen
Alters des Kindes/der Kinder.
- Hund oder Katze (ohne
Futter) kostet die erste Nacht 10 EUR, jede weitere Nacht
5 EUR inkl. gesetzl.
Mwst. (bei Anfrage oder Buchung mit Hund bitte Gewicht des Hundes mit
angeben).
- Hund und Katze
dürfen sich in
allen Bereichen des Hotels aufhalten und auch im Brauhaus.
-
Die Stadt Goslar erhebt einen Gästebeitrag.
-
Der Gästebeitrag beträgt pro Erwachsenen und Übernachtung 2,30
EUR.
-
Für Kinder und Jugendliche wird kein Gästebeitrag erhoben.
-
Welche Vorteile beinhaltet die Gastkarte?
www.goslar.de/tourismus/uebernachten/gaestebeitrag
Zahlungsbedingungen vom
Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Gesamtzahlung des Arrangementpreises
erfolgt bei Anreise im Hotel in
bar oder per Kreditkarte (Visa und Mastercard).
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist. Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung
schon vor längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornierungsbedingungen vom
Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform (nicht
telefonisch). Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels.
-
Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
-
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 36 Tage
vor Anreise nur in Schriftform (nicht telefonisch) direkt an das
Hotel möglich und wird erst durch die schriftliche Bestätigung
des Hotels verbindlich.
- Ab 35 Tagen vor Anreise richtet sich das
Hotel nach
der allgemeinen Rechtssprechung im Bürgerlichen Gesetzbuch.
Der DEHOGA hat hierzu diese Rechte und
Pflichten, wie sie sich aus dem Beherbergungsvertrag ergeben,
zusammengestellt.
- Ab 30. November werden bei einer
Stornierung 60% des Silvesterarrangement-Preises berechnet.
Stornoregelung bei
Absage einzelner Leistungen aufgrund von Corona-Vorgaben: Grundsätzlich ist das Silvesterprogramm ein in sich
geschlossenes Programm mit verschiedenen Inhalten, die ein
gewisses Gesamtkonzept darstellen. Wenn coronabedingt Dinge nicht durchführbar wären, die das
Gesamtkonzept nicht entscheidend verändern ist eine kostenfreie
Stornierung nicht möglich. Sind es aber Dinge, die das Konzept als Kern ausmachen, ist
selbstverständlich eine Stornierung möglich: Beispiel 1:
Eine Stadtführung oder ein Mittagessen im Brauhaus oder
ähnliches muss ausfallen – dann kein kostenfreies Stornieren
möglich. Hier wird dem Gast entweder die dafür kalkulierte Summe
erstattet oder es wird für eine mindestens gleichwertige
Alternative gesorgt. Beispiel 2: Der Hüttenabend mit Live-Musik und die Silvesterparty mit DJ
dürfen nicht durchgeführt werden – Konzept als Ganzes nicht
durchführbar – Storno.
- Von den ICE- und IC-Bahnhöfen in
Hannover, Hildesheim Braunschweig und Halle verkehren regelmäßig
Regionalzüge nach Goslar.
- Bahnhof Goslar ca. 1,8 km vom Hotel entfernt.
- Transfer vom
Bahnhof Goslar zum Hotel mit Taxi empfohlen.
- Auf dem hoteleigenen
Parkplatz besteht kostenlose Parkmöglichkeit für Pkw
und Busse.
- Für Motorräder stehen
überdachte Stellplätze zur Verfügung.
Hallenbad Aquantic Goslar: |
- Das Hallenbad Aquantic Goslar ist
ca. 3 km vom Hotel entfernt.
- Sportlichen Schwimmern stehen 8
Bahnen im 25m Sportbecken zur Verfügung.
- Ebenfalls vorhanden sind eine
Anbindung an das Freibad, Unterwasserscheinwerfer, eine
Gegenstromanlage, Massagedüsen, viele Attraktionen im
Kinderbecken, sechs Familienumkleiden, eine Wasserrutsche,
Gastronomie, ein Hubboden, eine Sauna, ein Ein-Meter-Sprungbrett,
Wärmebänke, Startblöcke, ein Wickelraum, Kursangebote und ein
Eltern-Kind-Bereich mit einer kleinen Rutsche.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Die Domvorhalle in
Goslar: Sie wurde
im Jahre 1150 fertig gestellt. Sie ist der einzige
Gebäudeteil, welcher von dem mächtigen Kirchenbau St. Simon
und St. Judas übrig geblieben ist. In ihr werden heute die
erhalten gebliebenen Denkmäler aus der Stiftskirche und eine
Kopie vom Thron der ersten deutschen Kaiser aufbewahrt.
- Die Kaiserpfalz in
Goslar: Die Ruine
der Kaiserpfalz wurde in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts komplett restauriert. Nach der Reichsgründung
im Jahre 1871 erhielt die Kaiserpfalz den Rang eines
Nationaldenkmals. In ihrem Inneren wurden in diesem
Zusammenhang Wandfüllende historische Malereien angebracht.
Sie sollten die ideelle Verbindung des neuen deutschen
Kaiserreiches mit dem mittelalterlichen Heiligen Römischen
Reich Deutscher Nation symbolisieren.
|