Silvesterarrangement-Leistungen:
Silvesterurlaub buchbar ab
3
Übernachtungen ab
29., 30. oder Silvester 31. Dezember.
Vorzeitige Anreise, auch bereits vor Heiligabend zu Weihnachten,
und Verlängerungsnächte sind möglich.
|
- 3 x Übernachtung.
- 2 x Frühstücksbuffet
(Montag bis Freitag 6 bis 10 Uhr, Samstag und Sonntag 6 bis 12
Uhr)
- Hamburger Spezialitätenmenü/-buffet
am Anreisetag.
-
Zubuchbar für
Silvesterabend (bitte
unten auswählen):
- 4-Gang-Silvestermenü oder
Silvesterbuffet am Silvesterabend
inklusive 1 Glas Sekt, Aufpreispro
Person 54 EUR.
- Während des
Silvesteressens wird leise Hintergrundmusik
gespielt. Es gibt keine Tanzveranstaltung / Silvesterparty
im Hotel.
- Nach dem Silvestermahl gehen die
Gäste erfahrungsgemäß zum Feiern zu den
Landungsbrücken in Hamburg.
-
Neujahrjahrsfrühstückbuffet von
6 bis 12 Uhr.
-
1 Verzehrgutschein im Wert
von 22,50 EUR pro Person, einlösbar
in neun verschiedenen Bars am direkt an die Reeperbahn angrenzenden
Hans-Albers-Platz auf
St- Pauli.
-
Freie Nutzung von Sauna und
Solarium.
Silvesterarrangement-Pauschalpreise: |
- 3 Übernachtungen im
Doppelzimmer oder Zweibettzimmer inklusive
Frühstück und Verzehrgutschein, einlösbar in neun
verschiedenen Bars am direkt an die Reeperbahn
angrenzenden Hans-Albers-Platz auf St. Pauli pro Person
265 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im
Einzelzimmer inklusive Frühstück und Verzehrgutschein,
einlösbar in neun verschiedenen Bars am direkt an die
Reeperbahn angrenzenden Hans-Albers-Platz auf
St. Pauli 415 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Vorzeitige Anreise /
Verlängerung: |
- Übernachtung im
Doppelzimmer oder Zweibettzimmer inklusive
Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 42,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im
Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht 75
EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise:
|
- Kind im Bett der Eltern
kostenfrei.
- Kinder und Jugendliche bis
einschließlich 16 Jahre im
Zustellbett inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht 25 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Jugendliche ab 17 Jahre zahlen den
Erwachsenpreis.
Zahlungsbedingungen vom Hotel 205-hgre:
|
- Für eine garantierte Buchung
benötigt das Hotel die Angabe von Kreditkartendetails des
Kunden. Die Kreditkarte wird dabei nicht belastet (nur bei
Nichtanreise wird die Kreditkarte belastet).
- Kunden, die keine Kreditkarte besitzen,
können auch die Kreditkartendetails eines Bekannten (mit dessen
Einverständniserklärung) angeben.
- Die Bezahlung erfolgt bei Anreise
im Hotel in bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte
(Visa, MasterCard und American Express).
- Eine Vorrauszahlung der gebuchten
Gesamtleistung ist per Überweisung an das Hotel
auf
Wunsch ebenfalls möglich.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornierungsbedingungen vom Hotel 205-hgre:
|
- Eine kostenfreie Stornierung ist bis
7 Tage vor Anreise möglich.
- Bei einer Stornierung ab dem 6.
Tag vor Anreise, bei Nichtanreise (No show) oder vorzeitiger
Abreise fallen Stornogebühren in Höhe von 90 % der gebuchten
Gesamtleistung an.
- Hunde sind im Hotel auf Anfrage erlaubt, dürfen aber nicht mit in das Restaurant
- Hund (ohne Futter) pro
Aufenthalt 25 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage
oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Nutzung der Sauna im
Arrangementpreis enthalten.
Öffnungszeiten der Sauna: Täglich von
17.30
Uhr bis
22
Uhr oder auf Anfrage
Hallenbad
Alster-Schwimmhalle in Hamburg:
|
- Sportlichen Schwimmern stehen
10 Bahnen im 50 m Sportbecken zur Verfügung. Die
Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 28° C.
- Ein eigenes
Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 28° C erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit.
- Ein 10m-Sprungturm ist
ebenfalls vorhanden. Ein separates Sprungbecken gibt es nicht.
- Im Hallenbad gibt es ein
Außenbecken (28° C, 135 cm tief), ein Fitness-Studio, eine
große Rutsche, eine barrierefreie Ausstattung, eine Sauna und
Kursangebote.
- Ein separates
Baby-Planschbecken fehlt.
- 70 kostenfreie Parkplätze
befinden sich direkt am Hotel sowie auf einem
Gemeinschaftsparkgelände hinter dem Hotel (ca. 200 m).
- Das Parkhaus (direkt im
Hotel auf der 1. Etage) bietet auf
dem Parkdeck einen gesicherten Parkplatz, Gebühr
9 EUR pro Tag
inkl. gesetzl. Mwst.
Anreise
zu ihrem Silvesterurlaub mit dem Auto oder dem Bus:
|
- A7 und A1 von Süden kommend:
Wenn Sie von der A1 kommen, fahren Sie am “Horster
Dreieck” in Richtung Hamburg Centrum bis zum
Autobahndreieck Hamburg Süd. Wechseln Sie hier auf die
A255 in Richtung Hamburg Centrum. Fahren Sie die erste
Abfahrt Veddel ab und überqueren Sie an der
Aral-Tankstelle die Peutestraße. Halten Sie sich links und
folgen Sie der Straße bis unter der Unterführung durch. Sie
fahren direkt auf das Hotel zu.
- A1 von Norden kommend:
Am Autobahndreieck Hamburg-Süd wechseln Sie auf die A255
Richtung Hamburg Centrum. Fahren Sie die erste Abfahrt Veddel
ab und überqueren Sie an der Aral-Tankstelle die Peutestraße.
Halten Sie sich links und folgen Sie der Straße bis unter der
Unterführung durch. Sie fahren direkt auf das Hotel zu.
- A7 von Norden kommend:
Verlassen Sie die Autobahn an der
Abfahrt Volkspark und
folgen Sie der Ausschilderung Richtung Elbbrücken. Sobald
Sie sich auf den Elbbrücken befinden, halten Sie sich auf
der rechten Spur und fahren Sie an der Ausfahrt Veddel von
der Autobahn ab. Biegen Sie links ab, Sie gelangen direkt zum Hotel.
- Aus der Innenstadt kommend:
Fahren Sie von der Stadt aus in Richtung Elbbrücken, nach
Verlassen der Elbbrücken fahren Sie an der Ausfahrt
Veddel ab. Biegen Sie links ab, Sie gelangen direkt zum Hotel.
- Anfahrtsbeschreibung vom
Hauptbahnhof
Vom Hauptbahnhof gibt es die Möglichkeit das Hotel mit dem Taxi zu
erreichen, dieses dauert etwa 10-15 Minuten und kostet ca. 15
EUR.
- Vom Hauptbahnhof kann man die
U-Bahn Linie 3 (Richtung Barmbek) nehmen und bis zur
Haltestelle Berliner Tor fahren. Die Fahrtzeit beträgt nur 1
Minute. Von hier aus fährt die Buslinie 154 (Richtung
Harburg Rathaus) bis zur Haltestelle Veddeler Marktplatz 8
Minuten. Die Fahrkarte, die für diese Fahrt gelöst werden muss
ist „Einzelfahrschein Großbereich“ und kostet 3 EUR. Es gibt
die Möglichkeit in Hamburg Tages- oder Gruppenkarten zu
erwerben. Diese rechnen sich meist schon ab zwei Fahrten oder
zwei Personen. Wenn man am Veddeler Marktplatz aus dem Bus
ausgestiegen ist, geht man die Treppe hinab und linker Hand
durch die Unterführung. Man folgt der Straße bis zur Kreuzung,
an welcher auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Hotel
liegt.
- Die andere Möglichkeit ist es
mit der S-Bahn Linie 3 oder 31 (Richtung
Buxtehude/Harburg Rathaus oder Neugraben) zu fahren. Die
Fahrtzeit beträgt 6 Minuten bis zur S-Bahnstation Veddel/Ballinstadt,
das Ticket heißt „Einzelfahrschein Nahbereich“ und kostet 2
EUR. Man nimmt den hinteren Ausgang auf den Wilhelmsburger
Platz und folgt der Veddeler Brückenstraße. Die Apotheke,
sowie mehrere Kioske und Cafes befinden sich auf der linken
Seite. Dem Fußweg folgen, welcher links um die Ecke auf den
Sieldeich führt. Am Ende der Straße liegt das Hotel auf der rechten
Seite.
- Die
S-Bahnen fahren zwischen 4:30 Uhr und 0:30 Uhr und verkehren im
10-Minuten-Takt.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Hafencity Hamburg
Mit der Entwicklung der
Hafen-City setzt Hamburg europaweit neue Maßstäbe:
Auf einer Fläche von 157 Hektar entsteht ein lebendiger
innenstädtischer Raum mit einer feinkörnigen Nutzungsmischung aus
Wohnen, Büro, Freizeit, Einzelhandel und Kultur. Über die
Versmannstraße erreichen Sie das Herzstück der Hafencity in
nur wenigen Minuten.
- Hamburg Hafen / Freihafen
Zur Geschichte des Hamburger Hafens gibt es eine große
Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte. Ferner
sind über das Gebiet entlang der Elbe einige
Erinnerungsstücke zu besichtigen. Durch die Hotellage des Hotel am Eingang des
Freihafengebietes, gelangen Sie schnell zu allen Highlights
entlang der Elbe.
- Historisches Hamburg – von
Ballinstadt bis Speicherstadt
Vom faszinierenden Hamburg Dungeon, welches Ihnen hautnah
die Geschichte der Hamburger Verliese nahe bringt, über das
Museumshighlight in der Nachbarschaft, das Ballinstadt Museum –
Port of Dreams, bis hin zum Museum für Hamburgische
Geschichte, welches sich eher an der traditionellen Art von
Museen orientiert. Es gibt einfach etwas für jeden Geschmack in
dieser wahrhaft historischen und schönen Stadt.
- Hamburg Stadt der Musicals
Hamburg ist bekannt als die Stadt der Musicals und
der Live-Events. Weltbekannte Musicals haben Ihren Stammplatz
in Hamburg: Der Klassiker "König der Löwen", das Musical
“Phantom der Oper”, das Boxermusical "Rocky" oder "Das Wunder von Bern". Darüber
hinaus hat Hamburg mehr als 50 live Clubs zu bieten, das
ist einzigartig in Deutschland. Schon die Beatles begannen
ihre Weltkarriere in Hamburg.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Wilhelmsburg, ist ein
Hamburger Stadtteil und eine Elbinsel, ca. 5 km
- Schenefeld, ist eine
Stadt im Landkreis Pinneberg, sie grenz im Süden, Südwesten und
Südosten an die Stadt Hamburg, der Fluss Düpenau fließt quer
durch die Stadt, ca. 17 km
- Pinneberg, ist die
Kreisstadt des gleichnamigen Kreises Pinneberg im Süden
Schleswig-Holsteins, ca. 25 km
- Stormarn, ist ein
Landkreis in Schleswig-Holstein, gehört zur Metropolregion
Hamburg, ca. 36 km
- Steinburg, ist eine
Gemeinde im Kreis Storkarn, südlich von Bad Oldesloe und
nordöstlich von Hamburg, ca. 44 km
- Lauenburg, ist eine
Kleinstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg am nördlichen rechten
Ufer der Elbe, ca. 45 km
- Stade, ist die Kreisstadt
des Landkreises Stade, die Hansestadt liegt am südwestlichen
Ufer der Unterelbe, ca. 50 km
- Hansestadt Lübeck liegt
in der Norddeutschen Tiefebene an der unteren Trave, einem
schiffbaren Fluss, der etwa 17 Kilometer von der Altstadt
entfernt im Stadtteil Travemünde in die Ostsee mündet, ca. 65 km
Weitere
Silvesterangebote in Hamburg unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
205-hgre
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis
21 Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |