- Der kleine Wellness- und
Fitnessbereich des Hotels ist für Hotelgäste
kostenfrei nutzbar:
- 2 finnische Trockensaunen.
Öffnungszeiten: Von 17 Uhr bis 22 Uhr auf Anfrage
(Anmeldung bei der Hotelrezeption erforderlich).
- Fitnessraum mit Laufband,
Crosstrainer, Fahrrad, Multi-Funktions-Muskelautomat, Matte,
Ball.
- Hunde sind im Hotel
erlaubt, maximal 1 großer Hund und 2 kleine Hunde (bei Anfrage oder
Buchung bitte Gewicht des Hundes / der Hunde mit angeben).
- Hund (ohne Futter) pro Nacht 15
EUR.
Zahlungsbedingungen vom
Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Um die Buchung mittels Kreditkarte zu
garantieren, erhalten Sie vom Hotel einen Link des Zahlungspartners.
- Bis 14 Tage vor Anreise ist eine Anzahlung in
Höhe von 50% des Gesamtpreises an das Hotel zu leisten.
- Die Restzahlung erfolgt bei Anreise (Check in) im
Hotel in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte
(VISA, MASTERCARD).
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Eine Buchung ist bis 14 Tage vor
Anreise bis 18 Uhr kostenfrei
stornierbar.
- Bei einer Stornierung ab 13 Tagen
vor dem Anreisetermin werden 90% des
Buchungswertes berechnet.
Anreise mit der
Bahn und öffentlichen Verkehrmitteln: |
- Das Hotel liegt ca.
ca. 5,5 km nordöstlich vom Hauptbahnhof Dresden auf
der anderen Elbseite.
- Vom Hauptbahnhof sind es mit der Tram
oder dem Bus knapp 15 Minuten Fahrt zum Hotel.
- Empfohlen wird die Tramlinie 7
Richtung "Flughafen" - Zielhaltestelle "Stauffenbergallee".
- Alternativ man auch mit der S2
Richtung "Dresden Flughafen" bis zur Haltestelle "S-Bhf.
Industriegelände" fahren. Von hier aus sind es allerdings
nochmals knapp 15 Minuten Fußweg.
- Aktuelle Abfahrtzeiten sowie mögliche
Streckenabweichungen bitte bei der Dresdener
Verkehrsbetriebe AG (DVB) erfragen.
- Das Hotel verfügt über 80
Außenparkplätze. Parkgebühren pro Stellplatz und Tag 12
EUR.
- Außerdem sind 76 Parkgaragenplätze
(max. Höhe 1,50 m, da Duplex- / Stapelgarage) vorhanden.
Parkgebühren pro Stellplatz und Tag 15 EUR.
- Parkplätze können nicht vorab
reserviert werden.
Freizeitbad Georg-Arnhold-Bad in
Dresden:
|
- Die Schwimmhalle ist ca. 4,5 km vom
Hotel entfernt.
- Das Freizeitbad Georg-Arnhold-Bad verfügt über
ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer
Bahnlänge von 25m.
- Ebenfalls vorhanden sind eine Kinderrutsche,
ein Whirlpool und ein separates Baby-Planschbecken.
- Eine Saunalandschaft gibt es nicht.
- Das Bad wurde im Juni 1926 durch den Geheimrat
Georg Arnhold erbaut.
Hallenbad Schwimmhalle Freiberger Platz
in Dresden:
|
- Die Schwimmhalle ist ca. 4,4 km vom
Hotel entfernt.
- Sportlichen Schwimmern stehen 8 Bahnen im 50m
Sportbecken zur Verfügung.
- Nichtschwimmer kommen auch auf ihre Kosten, ein
eigenes Nichtschwimmerbecken erlaubt Entspannung und sorgt für
Sicherheit.
- Ein 10m-Sprungturm an separatem Sprungbecken
ist ebenfalls vorhanden.
- Zusätzlich gibt es Kursangebote.
- Ein separates Baby-Planschbecken gibt es nicht.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Dresdener Frauenkirche:
Die Frauenkirche ist das
Wahrzeichen von Dresden. Nach der Zerstörung im Zweiten
Weltkrieg konnte 2005 die Wiedereinweihung
stattfinden. (ca. 3,6 km)
- Weitere
Sehenswürdigkeiten in Dresden: Terrassenufer (ca. 3,4
km), Semperoper (ca. 3,5 km), Zwinger (ca. 3,5 km),
Dresdener Residenzschloss (3,5 km), Schinkelwache (ca.3,7
km), Rathausturm (ca. 3,9 km),
Dresdner Synagoge (ca. 3,2 km), Goldener Reiter (ca. 2,6 km) u. v. m.
- Katholische Hofkirche in
Dresden am Elbufer: Als ehemalige Hofkirche ist sie
durch einen Übergang mit dem Residenzschloss verbunden und
liegt am Altstädter Elbufer. Sie entstand nahezu
gleichzeitig mit der evangelischen Frauenkirche, die 300
Meter entfernt den Neumarkt prägt (ca. 3,2 km).
- Villa Teresa:
Die Villa Teresa in Coswig wurde 1873 im Stil der Dresdner
Semper-Nicolai-Schule errichtet. 1905 wurde ein pittoreskes
Japanisches Teehaus im Park aufgestellt. Besonders bekannt
ist die Villa durch die exklusiven Kammerkonzerte und
Theaterabende (ca. 15 km).
- Fasanenschlösschen: Das im Rokokostil erbaute Fasanenschlösschen (zwischen
1769 und 1782) steht am Niederen Großteich Bärnsdorf nahe dem
Leuchtturm Moritzburg. Seit 2011 wird das Schlösschen als
Museum genutzt, in dem auch regelmäßig Führungen stattfinden
(ca. 13 km).
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Radebeul, gehört zu den
größten Mittelzentren des Ballungsraums Dresden und wird auch
als Wein-, Villen- oder Gartenstadt bezeichnet, ca. 10 km
- Moritzburg, wurde als
Jagd- und Barockschloss bekannt und liegt im
Landschaftsschutzgebiet Friedewald und Moritzburger
Teichgebiet, ca. 12 km
- Freital, südwestlich
von Dresden und entstand durch den Zusammenschluss von Deuben,
Döhlen und Potschappel, ca. 13 km
- Radeberg, westlich der
Stadt liegt die Dresdner Heide, Region rund um die Stadt nennt
sich Radeberger Land, ca. 14 km
- Coswig, nordwestlich
von Dresden, liegt im Elbtal zwischen Meißen und Radebeul, ca.
15 km
- Pirna, wird auch als
das "Tor zur sächsischen Schweiz" bezeichnet, ca.
20 km
- Meißen, nordwestlich
von Dresden und liegt am Elbtalkessel, ca. 23 km
- Stolpen, östlich von
Dresden und gehört zum sächsischen Schweiz-Osterzgebirge, ca.
25 km
- Stadt Wehlen, in der
sächsischen Schweiz und staatlich anerkannter Erholungsort,
ca. 26 km
- Königstein, dort mündet
die Biela in die Elbe und die Stadt liegt zwischen Pirna und
der tschechischen Grenze, ca. 32 km
Weitere
Silvesterangebote in Sachsen unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
010-dmig
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis
21 Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |