Silvester-Arrangement 
		von Montag, 30. Dezember bis 
		Neujahr, Mittwoch, 1. Januar | 
		 
		 
		
		
		- 2 x Übernachtung im 
		Komfortzimmer.
 
		- 1 x reichhaltiges 
		Frühstücks-Buffet.
 
		- Am Silvesterabend große 
		Silvestergala ab 19 Uhr
 
		-  Begrüßungscocktail vor der Silvesterfeier.
 
		- Großes Silvester-Buffet.
 
		- Tanzmusik.
 
		- 1 Glas Sekt um Mitternacht.
 
		- Mitternachtssuppe.
 
		- Mitternachtspunsch auf der Terrasse.
 
		- Silvesterfeuerwerk.
 
		- 1 x Neujahrsbrunch von 
		10 Uhr bis 14 Uhr inklusive Prosecco und alkoholfreie 
		Getränke.
 
		- 1 x Flasche Mineralwasser auf 
		dem Zimmer.
 
		- 1 x Geschenk des Hauses pro 
		Zimmer.
 
		 
		
		
		
		| 
		 
		
		
		Silvesterarrangement-Preis: 
		 | 
		 
		 
		
		
		- 2 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer inklusive 
		Frühstücksbuffet und Silvesterprogramm (Silvesterfeier mit 
		Begrüßungstrunk, Silvesterbuffet, Silvester-Gala, Tanzmusik mit 
		DJ,  Sekt um Mitternacht, Mitternachtssuppe, 
		Mitternachtspunsch und 
		Silvesterfeuerwerk, sowie eine Flasche Mineralwasser und 
		Geschenk des Hauses, pro Person ab 255 EUR inkl. 
		gesetzl. Mwst.
 
		- 2 Übernachtungen im Komfort-Twinbett-Zimmer 
		mit getrennten Betten inklusive 
		Frühstücksbuffet und Silvesterprogramm (Silvesterfeier mit 
		Begrüßungstrunk, Silvesterbuffet, Silvester-Gala, Tanzmusik mit 
		DJ,  Sekt um Mitternacht, Mitternachtssuppe, 
		Mitternachtspunsch und 
		Silvesterfeuerwerk, sowie eine Flasche Mineralwasser und 
		Geschenk des Hauses, pro Person ab 255 EUR inkl. 
		gesetzl. Mwst.
 
		- 2 Übernachtungen im 
		Einzelzimmer inklusive 
		Frühstücksbuffet und Silvesterprogramm (Silvesterfeier mit 
		Begrüßungstrunk, Silvesterbuffet, Silvester-Gala, Tanzmusik mit 
		DJ,  Sekt um Mitternacht, Mitternachtssuppe, 
		Mitternachtspunsch und 
		Silvesterfeuerwerk, sowie eine Flasche Mineralwasser und 
		Geschenk des Hauses, ab 295 EUR inkl. 
		gesetzl. Mwst.
 
		 
		
		
		
		| 
		
		Silvester mit Familie und Kindern / Kinderpreis: | 
		 
		 
		
		
		- Ein Babybett kann zur 
		Verfügung gestellt werden.
 
		- Kind bis 6 Jahre 
		übernachtet im Zimmer der Eltern kostenfrei.
 
		- Kinder von 7 bis 14 Jahren
		bezahlen im Zimmer der Eltern einen Aufpreis inklusive
		Frühstücksbuffet pro Kind und 
		Nacht von 25 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
 
		- Kinder und Jugendliche 
		von 15 bis 17 Jahre sind Vollzahler.
 
		 
		
		
		
		
		- 
		Der Küchen-Chef bereitet Ihnen ein geschmackvolles, mit 
		regionalen Produkten 3-Gänge-Abend-Menü frisch zu, pro 
		Person und Tag 24,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
 
		 
		
		
		
		
		Vorzeitige Anreise:
		  
		Vorzeitige Anreise ab Freitag, 27. Dezember möglich.  
		Ab Mittwochmittag, Neujahr 1. Januar  Betriebsferien, daher 
		keine Verlängerungsnächte möglich. | 
		 
		 
		
		
		- Übernachtung im 
		Komfort-Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet pro Person 
		und Nacht 55 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
 
		- Übernachtung im 
		Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht 66 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
 
		 
		
		
		
		
		- Hunde sind im 
		4-Sterne-Hotel 554-oaug 
		nur auf Anfrage gestattet (bei Anfrage oder Buchung 
		bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
 
		 
		
		
		
		
		- Bei Nachfrage ist Allergikerbettwäsche erhältlich.
 
		- Spätaufsteher-Frühstück auf Wunsch bis 12 Uhr.
 
		 
		
		
		
		
		- Anfahrt mit dem Zug bis Bahnhof 
		Oberwesel.
 
		- Vom Bahnhof Oberwesel folgt man 
		der Liebfrauenstraße ca. 450 m in nördlicher Richtung bis zum 
		4-Sterne-Hotel 554-oaug.
 
		 
		
		
		
		
		- 
		Eine öffentliche Tiefgarage rundet das Serviceangebot ab. Sie 
		erreichen das
		4-Sterne-Hotel 554-oaug 
		
		von der Tiefgarage aus
		direkt über einen Fahrstuhl.
 
		- 
		Es stehen nur begrenzte 
		Hotelparkplätze zur Verfügung.
		Ein Tiefgaragenplatz kann zum Preis von 7 EUR pro Nacht 
		vorreserviert werden.
 
		- 
		Eine Tagesticket am Parkautomaten 
		kostet 8 EUR pro Nacht.
 
		 
		
		
		
		| 
		
		Ausflugsziele in der Umgebung 
		
		
		: | 
		 
		 
		
		
		- 
		
		Liebfrauenkirche Oberwesel – gotisches Kleinod am 
		Mittelrhein.
 
		- Kulturhaus Oberwesel: Das 
		Kulturhaus Oberwesel bietet eine Vielfalt von Angeboten: Museum, Veranstaltungen und Shows.
 
		- Hochwildschutzpark 
		Hunsrück-Rheinböllen, ca. 23 km: Neben den Wanderwegen, die 
		frische Luft genießen und die Tiere beobachten.
 
		- Rheinwelle, ca.33 km: Die 
		reinhessische Wasserwelt bietet Sauna, Innenschwimmbecken 
		und Außenschwimmbecken an.
 
		 
		
		
		
		| 
		
		Größere Städte und Gemeinden sowie 
		Entfernungen: | 
		 
		 
		
		
		- 
		Sankt Goar, ist eine 
		Stadt am linken Ufer des Mittelrheins, gegenüber liegt die 
		Schwesterstadt Sankt Goarshausen, ca. 7 km
 
		- Sankt Goarshausen, ist 
		ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort, gelegen an der 
		rechten Uferseite des Rheins, der Loreleyfelsen ist in der 
		Nähe der Stadt, ca. 7 km
 
		- 
		Bacharach, 
		mittelalterlich geprägter Weinort unterhalb der Burg 
		Stahleck mit vielen Fachwerkhäusern und 
		
		Stadtmauerrundweg, ca. 7 km
 
		- Lorch (Rheingau), ist 
		eine kleine Stadt im Mittelrhein, der Ort wird vom Weinbau und 
		Tourismus geprägt und gehört zum Welterbe Oberes 
		Mittelrheintal, ca. 10 km
 
		- Emmelshausen, ist ein 
		staatlich anerkannter Luftkurort und eine Stadt im 
		Rhein-Hunsrück-Kreis, ca. 20 km
 
		- 
		Boppard, ist eine 
		verbandsfreie Stadt und ein staatlich anerkannter 
		Fremdenverkehrstort, ca. 21 km
 
		- 
		Bingen, ist eine große 
		kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen, befindet sich 
		südöstlich des Rheinknies am Binger Wald, ca. 22 km
 
		- Rheinböllen, ist eine 
		Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis, südwestlich des Mittelrheins, 
		ca. 23 km
 
		- Simmern, ist eine 
		Kreisstadt im Rhein-Hunsrück-Kreis, ca. 24 km
 
		- Beltheim, ist eine 
		Ortsgemeinde in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks, ca. 
		26 km
 
		- Kastellaun, ist eine 
		Kleinstadt, die etwa gleich weit entfernt ist von Rhein, Mosel 
		und Nahe, ca. 27 km
 
		- Geisenheim, liegt am 
		Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim und ist als Weinstadt, 
		Schulstadt und Domstadt bekannt, ca. 27 km
 
		- Oestrich-Winkel, größte 
		Weinstadt Hessens, grenzt im Westen an Geisenheim, im 
		Norden an Lorch, Heidenrod und Schlangenbad, im Osten an 
		Eltville am Rhein, ca. 31 km
 
		- Heidenrod, ist eine 
		kreisangehörige Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, 
		ca. 35 km
 
		- Ingelheim, liegt im 
		Norden von Rheinhessen, am so genannten  Rheinknie, die 
		Stadtteile Ingelheim-Mitte und Ingelheim-Süd schmiegen sich an 
		den Mainzer-Berg, ca. 38 km
 
		- Bad Kreuznach, ist eine 
		Kurstadt und die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises, 
		befindet sich zwischen Hunsrück, Rheinhessen und Nordpfälzer 
		Bergland, ca. 41 km
 
		- Bad Schwalbach, ist die 
		Kreisstadt im Rheingau-Taunus-Kreis, ein Kurort nordwestlich 
		von Wiesbaden, ca. 41 km
 
		- Lahnstein, ist eine 
		große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis, an der 
		Mündung der Lahn, ist ein Luftkurort mir Kurzentrum und 
		Termen, ca. 45 km
 
		- 
		Koblenz, ist eine 
		kreisfreie Stadt, die drittgrößte Stadt Rheinland-Pfalz und 
		gehört zu den ältesten Städten Deutschlands, am Deutschen Eck 
		fließen Mosel und Rhein zusammen, ca. 46 km
 
		- Mainz, ist die 
		Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, zusammen mit Wiesbaden bildet 
		Rheinland-Pfalz ein landübergreifendes Doppelzentrum, ca. 57 
		km
 
		 
		
		
		
		
		
		Weitere 
		Silvesterangebote in Rheinland-Pfalz unverbindlich 
		anfragen 
		
		
		Verfügbare 
		Silvesterangebote 
	und Silvesterarrangements in Deutschland 
		
		
		
		
		Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer  
		
		554-oaug
		nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen 
		Ansprechpartner besprechen können.
		Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 
		21 Uhr: Tel. 06744 7144901 
		Mobil täglich - auch Sonn- und 
		Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.  |